integrativ atmen
gestern habe ich mit neugier und ohne besondere erwartungen einen kurs in integrativer atemgymnastik besucht. zuerst fühlte ich mich ein bisschen komisch, war ich doch die einzige "neue" in der kleinen, aber feinen runde, und die kurze, abstrakte einführung in das kursprocedere schüchterte mich ein bisschen ein. dann kam auch noch eine partnerinnenübung, wo frau ewig auf einem bein stehen musste und ich bin wohl doch leicht aus dem gleichgewicht zu bringen ;-)). also musste ich meine partnerin, die kursinstrukteurin, so umdirigieren, dass ich mich anhalten konnte. als sie dann aber sehr freundlich sagte, es sei gut, dass ich meine grenzen kenne, verflog meine peinliche berührtheit ein wenig.
die weiteren übungen taten einfach nur gut, belebten, energetisierten, aktivierten, befreiten. nach eineinhalb stunden trat ich meinen heimweg trotz schwerer bücher- und einkaufssackerl ganz leicht, beinahe schwebend an und auch die grölenden, bierdosenschwingenden männchenhorden, die auf dem weg zum fußballländermatch dieselbe u-bahn benutzten, waren mir gelinde gesagt wurscht. ich war so gut drauf, dass meine nase sich einfach nicht rümpfen wollte. so selbstbewussteinsstärkungs- und raumergreifungsübungen haben offenbar etwas für sich ;-) daheim war ich in kreativer wohllaune und habe den abend mit schmuckbasteln verbracht.
was das integrative an der integrativen atemgymnastik bzw. deren philosophie ist, habe ich zwar (noch) nicht herausgefunden, aber ich geh's mal praktisch an und versuch mich an die übungen von gestern zu erinnern...
die weiteren übungen taten einfach nur gut, belebten, energetisierten, aktivierten, befreiten. nach eineinhalb stunden trat ich meinen heimweg trotz schwerer bücher- und einkaufssackerl ganz leicht, beinahe schwebend an und auch die grölenden, bierdosenschwingenden männchenhorden, die auf dem weg zum fußballländermatch dieselbe u-bahn benutzten, waren mir gelinde gesagt wurscht. ich war so gut drauf, dass meine nase sich einfach nicht rümpfen wollte. so selbstbewussteinsstärkungs- und raumergreifungsübungen haben offenbar etwas für sich ;-) daheim war ich in kreativer wohllaune und habe den abend mit schmuckbasteln verbracht.
was das integrative an der integrativen atemgymnastik bzw. deren philosophie ist, habe ich zwar (noch) nicht herausgefunden, aber ich geh's mal praktisch an und versuch mich an die übungen von gestern zu erinnern...
queerbeet - 7. Feb, 12:12
Trackback URL:
https://queerbeet.twoday-test.net/stories/4685728/modTrackback