Moderne Kunst der Färöer Inseln
so nennt sich eine ausstellung die noch ein paar tage im leopold-museum zu sehen ist. gezeigt werden bilder und objekte färingischer künstlerInnen der letzten 50 jahre. die schau umfasst 80 werke, die größtenteils wirklich atemberaubend sind. ich war äußerst begeistert. da der aku meiner kamera und so ein herumwichtelnder museumsaufpasser gegen meine fotographischen ambitionen protestiert haben, kann ich nur zwei kunstwerke zeigen, die mir gefallen haben, aber es gibt noch viel mehr, v.a. auch gigantische landschaftsgemälde.

diese webarbeit aus wolle mit eingearbeitetem rosshaar von tina vinther heißt "morgen"
das ist eine installation (ein 3. torso ist nicht am bild) von svanhild ström namens "latitude":

besonders gut hat mir auch eine installation gefallen die, die färingische bevölkerungspyramide mit babypullovern darstellt. diese arbeit ist auf der museums-seite (link s.o.) beim virtuellen rundgang durch einen nicht sooo aufregenden raum zu sehen.
außerdem zu sehen im leopoldmuseum ist derzeit eine kleine fotoausstellung mit karajan-poträts von erich lessing (sicher tolle fotos, aber ich hab keinen besonderen bezug zu karajan, zumindest keinen positiven). und die jahrhundertwende-sammlung ist neu gehängt worden. in jedem raum hängen jetzt 1-2 bilder, die "dazupassen, aber nicht dazugehören". zu diesem suchspiel gibt es auch ein beiblatt mit den lösungen. das ist zwar ein bisschen kindisch und nicht wirklich notwendig, aber ganz witzig.
in einem nebenhof des museumsquartiers wurde ein riesiges vogelperspektiven-foto von linz auf den boden aufgebracht

vermutlich hat das damit zu tun, dass linz nächstes jahr kulturhauptstadt ist, aber so wirklich hat sich mir der zweck der aktion nicht erschlossen. aber es sieht recht nett und v.a. sehr plastisch aus, und es ist irgendwie lustig drüberzugehen.

diese webarbeit aus wolle mit eingearbeitetem rosshaar von tina vinther heißt "morgen"
das ist eine installation (ein 3. torso ist nicht am bild) von svanhild ström namens "latitude":

besonders gut hat mir auch eine installation gefallen die, die färingische bevölkerungspyramide mit babypullovern darstellt. diese arbeit ist auf der museums-seite (link s.o.) beim virtuellen rundgang durch einen nicht sooo aufregenden raum zu sehen.
außerdem zu sehen im leopoldmuseum ist derzeit eine kleine fotoausstellung mit karajan-poträts von erich lessing (sicher tolle fotos, aber ich hab keinen besonderen bezug zu karajan, zumindest keinen positiven). und die jahrhundertwende-sammlung ist neu gehängt worden. in jedem raum hängen jetzt 1-2 bilder, die "dazupassen, aber nicht dazugehören". zu diesem suchspiel gibt es auch ein beiblatt mit den lösungen. das ist zwar ein bisschen kindisch und nicht wirklich notwendig, aber ganz witzig.
in einem nebenhof des museumsquartiers wurde ein riesiges vogelperspektiven-foto von linz auf den boden aufgebracht

vermutlich hat das damit zu tun, dass linz nächstes jahr kulturhauptstadt ist, aber so wirklich hat sich mir der zweck der aktion nicht erschlossen. aber es sieht recht nett und v.a. sehr plastisch aus, und es ist irgendwie lustig drüberzugehen.
queerbeet - 26. Aug, 20:58